Scroll Top

Datenschutzrichtlinie

Richtlinie Datenschutz- und Cookie-Gesetz für Benutzer, die diese Website besuchen, gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679

WARUM DIESE INFORMATIONEN

Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Verwendung von Plätzchen und die Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website werden dem Benutzer/Navigator in Umsetzung der Bestimmungen des Garanten zum Schutz personenbezogener Daten und in Übereinstimmung mit der Kunst zur Verfügung gestellt. 13 der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten.

In Bezug auf Cookies wird dem Benutzer / Navigator in Umsetzung der Bestimmung des Garanten zum Schutz personenbezogener Daten vom 10. Juni 2021 „Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Tools“ und in Übereinstimmung mit Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) beschreibt diese Seite die Methoden zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers / Navigators während der Nutzung der Dienste der Website und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und Datenerfassung personenbezogener Daten der Benutzer, in voller Übereinstimmung mit der Kunst. 13 der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten in Bezug auf Benutzer, die diese elektronisch unter den folgenden Adressen zugänglichen Websites konsultieren:

https://air-dynamic.com/2024

Diese Informationen betreffen nicht andere Sites, Seiten oder Online-Dienste, die über Hypertext-Links erreicht werden können, die auf den Sites veröffentlicht sein können, aber auf Ressourcen außerhalb dieser Domains verweisen.

Nach Abfrage der oben aufgeführten Seiten können Daten über identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen verarbeitet werden.

Titolare DEL TRATTAMENTO

Der Datenverantwortliche ist:

Air-Dynamic SA
Via Aeroporto 15, Hauptterminal des Flughafens Lugano – 6982 Agno
information@air-dynamic.ch

ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECK DER BEHANDLUNG

Vom Benutzer übermittelte Daten

Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von Nachrichten an die Kontaktadressen des Datenverantwortlichen, von Benutzern gesendete private Nachrichten an die institutionellen Profile/Seiten in sozialen Medien (sofern diese Möglichkeit vorgesehen ist) sowie die Zusammenstellung und Weiterleitung der dort vorhandenen Formulare Die Websites des Eigentümers erfordern die Erfassung der für die Beantwortung erforderlichen Kontaktdaten des Absenders sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten.
Spezifische Informationen werden auf den Seiten der Websites des Datenverantwortlichen veröffentlicht, die für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen vorbereitet wurden.

Technische Navigationsfunktionen

Navigationsdaten

Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.

Zu dieser Datenkategorie gehören in erläuternder, aber nicht erschöpfender Weise die IP-Adressen oder Domänennamen der von Benutzern verwendeten Computer und Endgeräte, die URI- / URL-Adressen (Uniform Resource Identifier / Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf den Betrieb System und der Computerumgebung des Benutzers.

Diese Daten, die für die Nutzung von Webdiensten erforderlich sind, werden auch zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meist besuchte Seiten, Anzahl der Besucher nach Uhrzeit oder Tag, geografische Herkunftsgebiete usw.);

  • Überprüfen Sie das korrekte Funktionieren der angebotenen Dienste.

Die Navigationsdaten bleiben nicht länger als unbedingt erforderlich und werden unmittelbar nach ihrer Aggregation gelöscht (außer bei Bedarf zur Feststellung von Straftaten durch die Justizbehörden).

Vom Benutzer übermittelte Daten

Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von Nachrichten an die Kontaktadressen des Datenverantwortlichen sowie das Erstellen und Weiterleiten der Formulare auf der Website beinhalten die Erfassung der für die Beantwortung erforderlichen Kontaktdaten des Absenders sowie aller Daten personenbezogene Daten, die in der Kommunikation enthalten sind.

Spezifische Informationen werden auf den Seiten der Websites des Datenverantwortlichen veröffentlicht, die für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen vorbereitet wurden.

Cookies und andere Tracking-Systeme

Auf dieser Website werden sie verwendet Plätzchen, die darauf abzielen, die korrekte Nutzung der Inhalte der Website sicherzustellen.

Die Website verwendet technische Cookies und Sitzungscookies (nicht dauerhaft), die streng auf das beschränkt sind, was für eine sichere und effiziente Navigation auf der Website erforderlich ist. Die Speicherung von Sitzungscookies in Terminals oder Browsern unterliegt der Kontrolle des Benutzers, wobei auf den Servern am Ende der HTTP-Sitzungen Informationen zu Cookies in den Dienstprotokollen aufgezeichnet bleiben, wobei die Aufbewahrungszeiten für den korrekten Betrieb unbedingt erforderlich sind.

Betrieb des Banners

Das auf dieser Website aktivierte Datenschutz-Management-Banner lässt nicht zu, dass Profilierungs-Cookies aktiviert werden, bevor der Benutzer seine Zustimmung gegeben hat. Wenn der Benutzer auf die Zustimmungsschaltfläche klickt, werden alle Profiling-Cookies aktiviert. Wenn sich der Benutzer hingegen entscheidet, auf die Schaltfläche „Anpassen“ zu klicken, personalisiert er seine Auswahl und entscheidet, welche Profiling-Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Ablehnen“ oder auf das X oben rechts im Banner klicken, werden keine Profiling-Cookies aktiviert.

Die Auswahl des Benutzers wird sechs Monate lang durch ein technisches Cookie gespeichert, das auf dem Gerät installiert wird, das der Benutzer für den Zugriff auf die Website verwendet. Es ist wichtig zu erklären, dass wenn der Benutzer das Gerät wechselt, also vielleicht vom Computer zum Mobiltelefon wechselt, die Auswahlmöglichkeiten auf dem neuen Gerät aus technischen Gründen nicht gefunden werden können und daher auf dem neuen Gerät ausgewählt werden müssen.

Die Benutzerauswahl kann jederzeit geändert werden, indem Sie über das Symbol für die Datenschutzsteuerung auf das Bedienfeld zugreifen. Die neue Konfiguration dauert sechs Monate.

Die Website verwendet Cookies für die Profilerstellung durch Dritte, wie unten genauer beschrieben.

Welche Cookies werden auf dieser Website installiert?

Folgende Cookies werden installiert:

Wie viele Arten von Cookies gibt es?

Es gibt zwei grundlegende Makrokategorien mit unterschiedlichen Eigenschaften:
technische Cookies und Profiling-Cookies.
Technische Cookies sind im Allgemeinen erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und die Navigation ermöglicht. Ohne sie kann der Browser die Seiten möglicherweise nicht korrekt anzeigen oder einige Dienste nicht nutzen. Ein technisches Cookie ist beispielsweise unerlässlich, um die Authentifizierung des Benutzers während des gesamten Besuchs einer Website aufrechtzuerhalten oder um Spracheinstellungen, Anzeigeeinstellungen usw. zu speichern. Technische Cookies können weiter unterteilt werden in Navigationscookies, die eine normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (um beispielsweise einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugriff auf reservierte Bereiche zu authentifizieren); Analyse-Cookies, die technischen Cookies nur dann gleichgestellt sind, wenn sie dazu verwendet werden, Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und die Art und Weise, wie sie die Website selbst besuchen, zu sammeln; Funktionalitäts-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien zu navigieren (z. B. die Sprache, die zum Kauf ausgewählten Produkte), um den für den Benutzer bereitgestellten Service zu verbessern.
Profiling-Cookies zielen auf die Erstellung von Profilen ab, die sich auf den Benutzer beziehen, und werden normalerweise verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den Präferenzen zu versenden, die der Benutzer beim Surfen im Internet geäußert hat.

Cookies können wiederum wie folgt klassifiziert werden:
Sitzungscookies, die sofort gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird (z. B. Internet Explorer, Safari, Google Chrome usw.);
Persistente Cookies, die im Gegensatz zu Sitzungscookies für einen bestimmten Zeitraum im Browser verbleiben. Sie werden beispielsweise verwendet, um das Gerät zu erkennen, das eine Verbindung zur Website herstellt, und um die Authentifizierung des Benutzers zu erleichtern.
Erstanbieter-Cookies, d. h. Cookies, die direkt vom Betreiber der Website, auf der der Benutzer gerade surft, generiert und verwaltet werden; Cookies von Drittanbietern, die von anderen Parteien als dem Betreiber der Website, auf der der Benutzer surft, generiert und verwaltet werden (normalerweise aufgrund eines Vertrags zwischen dem Eigentümer der Website und dem Dritten).

Informationen zur Verwaltung personenbezogener Daten über die vom Datenverantwortlichen genutzten Social-Media-Plattformen.

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Betreiber der vom Datenverantwortlichen genutzten Social-Media-Plattformen wird auf die Bestimmungen in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien verwiesen. Der Datenverantwortliche verwaltet die von Benutzern über spezielle Seiten auf Social-Media-Plattformen bereitgestellten personenbezogenen Daten, um die Interaktionen mit Benutzern/Kunden (wie Kommentare, öffentliche Beiträge usw.) zu verwalten, stets in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung.

RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG

Die auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen im Rahmen der Ausführung der auf der Website bereitgestellten Dienste und anschließend, sofern dies auf der Website selbst vorgesehen ist, aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen und zur Verteidigung vor Gericht verarbeitet.

Wenn es spezielle Abschnitte für Abonnements von Newslettern oder Marketingdiensten gibt, werden diese durch spezifische Informationen verwaltet und die Rechtsgrundlage ist die Einwilligung.

OPTIONALE ART DER BEREITSTELLUNG VON DATEN

Gemäß der Bestimmung vom 10. Juni 2021 „Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Tools“ steht es dem Nutzer der Website frei, Profiling-Cookies nach seiner freien Wahl und seinem Willen zuzulassen oder nicht. In einigen Fällen, wie zum Beispiel beim Google reCaptcha-Cookie, verhindert die Blockierung dieses Profiling-Cookies, dass Sie die Anfrage über die mit diesem Tool ausgestatteten Datenerfassungsformulare senden können. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, bei dem das Cookie-Blockierungsmodul nicht funktioniert, können Sie es beheben, indem Sie Cookies in Ihren Datenschutzeinstellungen erneut aktivieren. Wenn Sie es vorziehen, Cookies zu blockieren, können Sie Ihre Anfrage auch per E-Mail senden.

Zusätzlich zu den Informationen zu Navigationsdaten können Benutzer frei entscheiden, ob sie ihre persönlichen Daten über die auf den Websites verfügbaren Anfrageformulare oder wie bei Kontakten mit der Organisation angeben, um Newsletter, Informationsmaterial oder andere Mitteilungen anzufordern.

Ohne diese Daten ist es nicht möglich, der gestellten Anfrage nachzukommen.

BERECHTIGTES INTERESSE

Der Eigentümer beruft sich bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht auf ein berechtigtes Interesse, außer zum Schutz seiner Rechte oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht.

METHODE "DER BEHANDLUNG

Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Werkzeugen für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.

Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um Datenverlust, unerlaubte oder fehlerhafte Nutzung und unbefugten Zugriff zu verhindern.

DATENADRESSE

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch autorisiertes Personal oder entsprechend benannte Datenverantwortliche. Die aktualisierte Liste der Datenverantwortlichen oder aller unabhängigen Datenverantwortlichen kann beim Datenverantwortlichen oder beim Datenschutzbeauftragten angefordert werden.

DATENTRANSFER

Die Datenübermittlung erfolgt innerhalb der EU.
Einige Anwendungen wie zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf, Google Analytics, reCAPTCHA, Facebook Pixel, könnten in die USA an Unternehmen übertragen werden, die eine Zertifizierung für das Data Privacy Framework erhalten haben

DATENAUFBEWAHRUNGSDAUER

Die Speicherdauer der Cookie-bezogenen Entscheidungen des Nutzers beträgt wie von der Vorschrift gefordert sechs Monate.

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art der Mitgliedschaft. Für Profiling-Cookies von Drittanbietern können die Spezifikationen direkt auf den entsprechenden Websites eingesehen werden.

RECHTE DER BETROFFENEN PARTEIEN GEMÄSS ART. 15 EU 2016/679

Interessenten haben in den vorgesehenen Fällen das Recht, vom Datenverantwortlichen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der sie betreffenden Verarbeitung zu verlangen oder sich der Verarbeitung zu widersetzen (Artikel 15 ff . der Verordnung). Widerspruch zu Marketingzwecken ist jederzeit möglich und kostenlos. Anfragen müssen an den Datenverantwortlichen unter den am Anfang dieser Informationen angegebenen Referenzen weitergeleitet werden.

BESCHWERDERECHT

Interessenten, die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, haben das Recht, gemäß Art. 77 der Verordnung selbst oder entsprechende Richterämter zu übernehmen (Artikel 79 der Verordnung).

Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Meine agile Privatsphäre.

Meine agile Privatsphäre

Diese Website verwendet technische Cookies und Profiling-Cookies. 

Sie können Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. 

Wenn Sie diese Informationen schließen, fahren Sie ohne Zustimmung fort.